Index für Inklusion, Ein Leitfaden für Schulentwicklung
Der »Index für Inklusion« ist ein praxisorientierter Leitfaden für die gemeinsame Schulentwicklung auf der Grundlage inklusiver Werte. Er unterstützt alle Beteiligten dabei, Barrieren und Ressourcen für Lernen und Teilhabe zu erkennen. Bildungseinrichtungen – insbesondere Schulen – können mithilfe des Index überprüfen, in welchem Maße sie bereits inklusive Kulturen, Strukturen und Praktiken verwirklichen.
Der »Index for Inclusion« wurde von Tony Booth und Mel Ainscow entwickelt. Die vorliegende Fassung ist eine Adaption für deutschsprachige Bildungssysteme und basiert auf der vierten Auflage von 2016.
Die ursprüngliche Version des Index wurde unter der Leitung von Prof. Tony Booth (University of Cambridge) und Prof. Mel Ainscow (University of Manchester) in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis entwickelt und im Jahr 2000 erstmals veröffentlicht. Seitdem wurde der Index in England dreimal überarbeitet (2002, 2011, 2016). Die aktuelle Übersetzung und Anpassung für den deutschsprachigen Raum stützt sich auf die vierte englische Ausgabe von 2016, die inzwischen in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurde.
Alternative Produkte
Diese anderen Produkten könnten Sie interessieren